Historisches & Namensgebung
Feronia
Feronia war im Glauben der alten Römer die Göttin, die “Fruchtbarkeit”,”Wohlstand” und “Reichtum” repraesentierte. In der römischen Mythologie wird Feronia als die Göttin der Waelder und Quellen bezeichnet.
Feronia hat ihren Ursprung in den Völkern von Sabini und Falisci. In vergangenen Zeiten wurde jedes Jahr am 13. November auf dem Sorette-Hügel in Italien zur Ehre der Göttin Feronia ein Fest veranstaltet. Waehrend des Festes liefen die Feronia Priester barfuss auf glühenden Kohlen. Da im Feronia Tempel, in Terracina, Sklaven freigelassen wurden, wird Feronia auch als eine Göttin der Freiheit gesehen.
Orhaniye
Orhaniye liegt in einem Naturschutzgebiet an den Haengen der antiken Stadt Bybassios, die um 3000 v.C. gegründet wurde. Die Karier, deren Existenz in süd-west Anatolien seit Ende der 2000’ er v.C. bekannt ist, und die die karische Zivilisation gegründet haben, herrschten damals in diesem Gebiet.
Nach dem grossen griechische Historiker Herodotes, auch Vater der Geschichte genannt, kommt der Name Karier von dem Gründerkönig Kar und die Karier waren ein anatolisches Volk. Dieses Gebiet, das spaeter unter aegyptische, asurische, ionische, dorische, lydische und persische Hegemonie geriet, kam, nachdem Alexander der Grosse die Perser besiegte, unter der Oberherrschaft von Macedonien, wieder unter die karische Herrschaft.
Dieses Gebiet wurde von 140 v.C. bis zum 13. Jahrhundert von den Römern, und danach von den Byzantinern regiert. Im 13. Jahrhundert, waehrend der Aera der anatolischen Selchuken, wurde es von dem Türkischen Stamm der Menteşeoğulları eingenommen.
Im 15. Jahrhundert, 1450, kam der Stamm Menteşeoğulları unter die Herschaft des osmanischen Imperiums, bis 1923. In dieser Zeit war der Griechische Name des Dorfes, in dem Griechen und Türken in guter Nachbarschaft zusammen lebten, Gırvasıl, was “der grauhaarige Vasil” bedeutet.
Nach dem 1. Weltkrieg wurde das Dorf und das ganze Gebiet 2-3 Jahre lang von den Italienern besetzt. Nachdem die Türkische Armee unter der Führung von unserem grossen Staatsmann und Gründer der modernen Türkei, Mustafa Kemal Atatürk, den Befreiungskrieg gewonnen hatte und am 29. Oktober 1923 die türkische Republik gegründet wurde, wurde unser Dorf ein Teil davon. Nach dem Völkeraustausch, angeordnet durch das Zusatzprotokoll des am 24 Juli 1923 unterzeichneten Lozan Vertrages, wurden die Griechen aus dem Dorf nach Griechenland umgesiedelt, und der Name des Dorfes wurde ‘ver türkischt’.
Die Dorfbevölkerung sind die Nachfahren der nomadischen Turkmenen, die aus Mittel-Asien vor den Invasionen der Mongolen nach Anatolien geflüchte t und hier sesshaft geworden sind.
Heutzutage beherbergt das Dorf “Weltbürger” unterschiedlicher Muttersprachen und Religionen, die aus vielen verschiedenen Teilen der Türkei und dem Rest der Welt stammen und sich in Orhaniye niedergelassen haben.
Casa Feronia
Unser Haus, das von erhobenen Bergen umgeben ist, zwischen tiefgrünen Baeumen, mitten in einer grossartigen Naturkulisse liegt und eine tiefe Besinnlichkeit und innere Ruhe ausstrahlt, auf einem Stück Erde gelegen ist, dessen Geschichte bis 3000 Jahre v.C. zurueckreicht, haben wir nach der Göttin der Waelder und Quellen Casa Feronia, Feronia’s Haus, genannt.
Wir glauben, dass Feronia, die im Glauben der alten Römer Fruchtbarkeit, Wohlstand und Reichtum repraesentierte und als Göttin der Waelder und Quellen und der Freiheit gefeiert wurde, unserem Steinhaus im “Garten Eden” Glück bringen wird.